Übertrage mehr Events mit kleinerer Technik und weniger Kosten!
Mit seiner Komplett-Lösung deckt LiveU deckt die gesamte Remote Production (REMI) Prozesskette ab. Dabei sorgt die Precision Timing™ Funktion für eine kabellose und Frame-genaue Synchronisation mehrere Live-Videoquellen.
Die Übertragungstechnologie von Live versetzt Videoproduzenten in die Lage, Multi-Camera-Übertragungen von einem zentralen Kontrollraum aus zu produzieren. Kostspielige SNGs und Ü-Wagen am Übertragungsort werden damit überflüssig. So kann auch der Personalaufwand vor Ort auf ein Minimum reduziert werden – was nicht nur das Budget schont, sondern in Zeiten von Social Distancing auch der Sicherheit dient.
Mit ihren neuartigen Multi-Cam-Schnittstellen macht die LU800 eine Remote Produktion auf einem komplett neuen Level möglich.
Ein und dieselbe LU800 unterstützt bis zu vier voll Frame-synchrone Live-Feeds in 1080p60. Für das IP Bonding werden die Bandbreiten von bis zu 14 Internetverbindungen genutzt. Über zusätzliche Sendeeinheiten können sogar noch weitere Kamera-Feeds hinzugefügt werden. LiveU Precision Timing™ stellt im Hintergrund sicher, dass alle Feeds kabellos synchronisiert werden.
Der Schnitt des Sendeprogramms kann entweder direkt am Produktionsort an der LU800 erfolgen oder auch im zentralen Studio. Diese Flexibilität gewährleistet ein hochwertige Live-Übertragung selbst bei herausfordernden Netzwerkumgebungen.
Die IP Pipe Funktion von LiveU ermöglicht die Fernsteuerung von vielfältiger, Netzwerk-basierter Produktionstechnik wie Robotic/PTZ Kameras und Kamerakontrolleinheiten (CCUs). Die IP Pipe funktioniert parallel zur Live-Übertragung, womit sie Produktionen noch effizienter macht. Mit den erweiterten Management- und Kontrollmöglichkeiten für die IP-Produktionstechnik lassen sich Einsparpotenziale bei der Produktion noch besser ausschöpfen.
LiveU bietet eine breite Palette an Produktionstools
um die Abstimmung zwischen der Crew vor Ort
und dem Regieteam in der Zentrale zu vereinfachen
Hochwertige Teleprompter oder Video-Feeds aus dem Studio
mit geringerem Delay, darstellbar auf dem Bildschirm
der Sendeeinheit oder jedem externen Gerät
Bi-direktionale Audiokommunikation zwischen
dem Sender und dem Team vor Ort (sowohl für
Personen vor als auch hinter der Kamera)
Rot- bzw. Grünlicht in Echtzeit,
zeigt den aktuellen Status des
Schnittbilds im Kontrollraum an
Keine SAT-Kosten für Uplink-/Downlink-Zeit
Kein Ü-Wagen bzw. Stellfläche vor Ort nötig
Weniger Personalaufwand und Transportkosten für Technik